
Grußwort des Königspaares
Liebe Langscheider und Langscheiderinnen, liebe Schützenbrüder und alle, die schützenfestbegeistert sind,
vor einem Jahr startete unsere Schützenfestsaison. Eigentlich startete sie schon viel früher, denn vor 20 Jahren hat Daniel auch versucht den Vogel von der Stange zu holen. Und auch damals sollte Annika seine Königin werden. Warum es nicht geklappt hat, wollen wir hier nicht im Detail erörtern. Warum es aber letztes Jahr, am letzten (!) Schützenfestmontag geklappt hat, das wissen wir nun. Es passte einfach alles und wir starteten gemeinsam mit dem besten Hofstaat ever in unser Königsjahr. Der Mut („Daniel, dann kauf ich das Kleid einfach schonmal.“) wurde belohnt und Daniel konnte mit dem 117. Schuss seinen Traum wahrmachen.
Alleine um unseren Montag zu verarbeiten und alle großen und kleinen Details zu verarbeiten und zu besprechen, brauchten wir viel Zeit. Danke an jede helfende Hand, an jedes aufmerksame Auge, fürs einfach immer Dasein, für tolle Ideen, für das Wetter, an die neu gegründete Musik, an die Extra-Karussellrunde, einen emotionalen Tanz auf dem Dorfplatz, grandiose Nachhausebegleitung, gute Laune, soviel Mitfreuen, Musik (Danke Hövel, danke Stemel!) und Tanz in allen Ausführungen und dass (wider Erwarten) alle Knochen heil geblieben sind und fürs unendliche Mitfreuen, an unseren Hofstaat, unsere Freunde, Familie, Nachbarn und Kolleg:innen und den Vorstand.
Krone und Kette gingen auf Reisen – Königssee, Kronplatz, Paragliding, Königsschlösser.
Rockig wie wir unterwegs sind, zogen wir auf unserer Tournee als Nächstes nach Endorf zum Stadtschützenfest und haben dort alles gegeben. Nach zwei wundervollen Tagen – danke Endorf – starteten wir in die Wintersaison. Doch auch hier blieb es nicht lange besinnlich und ruhig. Besonders herzlich wurden wir auf der Ladies-Night empfangen. Kurz danach waren die Damen der Schöpfung im Tonstudio und nahmen einen eigenen Song auf. Damit werden wir nicht in den Charts landen, aber der Tag war einfach megaaa. Danke Christoph. Nach einem erfolgreichen Winterschützenfest mit unserem neuen König Daniel aus Hamburg begaben sich die Männer auf eine Winterwanderung. Als Königspaar können wir hier noch anfügen: Es geben wirklich immer alle alles! Und das ist einfach soo genial und fantastisch! Auch an Karneval, als wir einmal kurz die Rollen tauschten.
Im Frühjahr trafen wir uns zur Hofstaatsparty. Nach einem Schubkarrenrennen an der Krähenbrinke (auch hier sind zumindest alle Knochen heil geblieben) ging es nebst anderen olympischen Disziplinen beim Schneekönigspaar Fredi und Susanne und an Bierhoffs Hütte vorbei zum Speisesaal. Nach einer Stärkung am Knödelbuffet wurde bis tief in die Nacht getanzt.
Seit diesem Tag besitzen wir ein warmes Plätzchen (auch „heißer Tisch“ genannt) in unserem Garten. Der Hofstaat hat jeder sein eigenes Plätzchen, aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen im Garten vorbeizuschauen. Frieren muss nun zum Glück keiner mehr.
Zur Vorbereitung haben wir neben Enkhausen, Hachen, Stemel und Hövel, auch noch Halt in Langenholthausen und Röhrenspring gemacht. Und immer hatten wir etwas zu berichten.
Mit Stolz blicken wir nun auf das diesjährige Schützenfest. Als Last Montagskönig und Last Montagskönigin sind wir davon überzeugt, dass auch mit den Neuerungen, unser Fest großartig wird. Fahnen und Fähnchen dürfen gern eine Woche vor dem Fest gehisst werden. So haben wir alle auch länger was davon. Die Freitagskompanie macht es euch vor.
Wir spüren das Kribbeln schon und freuen uns auf jeden Einzelnen von euch, der mit uns das Schützenfest 2025 feiert. Lasst uns Langscheid zum Strahlen bringen.
Für Sonntag wünschen wir den neuen Aspiranten gutes Zielwasser und sind gespannt, wem wir Kette und Krone überreichen dürfen.
Euer Könispaar sagt Dankeschön,
Daniel & Annika